Liebe Shinson Hapkido Trainierende, Vereinsmitglieder, Freund*innen,
das 36. Internationale Shinson Hapkido Sommercamp wird im nächsten Jahr von den norddeutschen Dojangs organisiert und findet wieder am Eichbaumsee in Hamburg-Allermöhe statt. Die Vorbereitungen für das Camp laufen bereits auf Hochtouren, es werden Ideen geschmiedet, Aufgaben verteilt und konkret umgesetzt. Für die Umsetzung des Sommercamps brauchen wir neben tatkräftiger Unterstützung auch Spenden etwa für Miete und Aufbau und Austattung der Zelte. Weitere Infos zur Spendenaktion findet ihr im pdf „Spendenbrief_Sommercamp2020“. Teilt den Aufruf gerne in euren Netzwerken und lasst uns gemeinsam ein großartiges Internationales Shinson Hapkido Sommercamp 2020 auf die Beine stellen!

Bei Fragen erreicht ihr uns unter info@sommercamp-hamburg.de <mailto:info@sommercamp-hamburg.de>
Herzliche Grüße von der Fundraising AG des Sommercamps 2020

Aus technischen Gründen erhaltet ihr ausnahmsweise den Newsletter einen Tag später.

Dafür gibts heute zum Tag des Ehrenamts ein herzliches „DANKE“ !

Ohne die unermüdliche Unterstützung von Euch wäre unser Dojang in dieser Form nicht möglich!

Egal ob ihr trainiert, unterrichtet, organisiert, kocht, putzt, dekoriert, renoviert, Fragen beantwortet, zuhört, neue Ideen einbringt oder für andere da seid, Ihr seid einfach großartig und macht die Welt ein großes Stück besser!


21 neue Gürtelstufen gab es am letzten Samstag nach 11 Stunden Prüfung.

Wir suchen ab sofort ehrenamtliche Unterstützung mit Schwerpunkten Backups, Windows Updates, Datenschutz, Serveradministration usw. in Zusammenarbeit mit Karsten.

Gerne auch im Team und / oder als Spezialist pro Kategorie.

Meldet Euch unter info@bewegungamhafen oder sprecht Karsten oder Ilka an.

Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam am 24.08.2019 mit allen anderen Projekten des Gesundheitszentrums St. Pauli und laden herzlich ein zum Sommerfest und Tag der offenen Tür!

Ab 14 Uhr geht’s bei uns los.

Es erwarten Euch um 15 Uhr und um 18 Uhr eine spannende Kampfkunstvorführung. Für die Kleinen gibt ein Kinderprogramm u.a. mit Kinderschminken, Riesenseifenblasen u.v.m.

Dazu könnt ihr tolle Sachpreise bei der Tombola gewinnen!

Am Nachmittag wollen wir im Hofgarten grillen und anschießend gestärkt die Nacht durchtanzen. Es erwarten Euch eine Liveband und danach Musik vom Plattenteller.

Wir bitten um Unterstützung für Tresenschichten, Auf-und Abbau, Kuchen, Buffet, sowie Sachspenden für die Tombola!

Aushänge zum Eintragen hängen am schwarzen Brett im Foyer.

Sachspenden für die Tombola können im Büro abgegeben werden.

Nächstes Jahr dürfen wir Gastgeber des Sommercamps sein.

Es wird vom 10. – 17.07 2020 am Eichbaumsee stattfinden.

Nähere Infos sowie ein Termin zum ersten Planungstreffen folgen.

Video Sommercamp2015

Am Freitag, den 5.7. ist unser Saisonabschluss mit einem Gemeinschaftstraining ab 18.30 mit Sabomnim Uwe. Jeder, der Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen!

Nach dem Training werden wir Uwe als Dojangleiter offiziell verabschieden und die neue Leitung dem Team, bestehend aus Busabomnim Astrid und den Kyosanim Ilka und Mandy, übergeben. Anschließend geht’s fröhlich weiter mit leckerem Essen vom Buffet, kalten Getränken und Tanz!

In der Sommerpause gibt es einen Ferientrainingsplan mit täglichem Angebot (KiDoIn und Gemeinschaftstraining):

Am Samstag, den 23.06 fand bei uns im Dojang die 118. Kup-Prüfung statt und alle haben bestanden! Wir gratulieren ganz herzlich!

Vom Freitag den 21.06. bis zum Sonntag, den 23.06. war die 33. Internationale Shinson Hapkido-DanPrüfung in Darmstadt. Wir gratulieren: Carola (2. Dan), Laura (1. Dan), Mandy (2. Dan), Bille (4. Dan), Uli (2. Dan), Fabian (1. Dan), Hannes (2. Dan) und allen anderen Teilnehmer*innen zum neuen Dangrad. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Liebe Freundinnen und Freunde des Chon-Jie-In Haus Hamburg!

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni ist unser langjähriger Freund und Begleiter, Firak Zanotti, an einer schweren Krankheit gestorben. Er wurde 57 Jahre alt.

Er begann vor 15 Jahren mit dem Training und hat schon bald danach angefangen, anfangs in der Vokü auf den jeweiligen Sommercamps, dann aber auch immer mehr im Café mitzuarbeiten. Jede/r hat bestimmt schon einmal seine unvergesslichen Suppen gekostet! In den letzten Jahren hatte er sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Training zurückgezogen, seit einem Jahr war er auch nicht mehr im Café aktiv. Dennoch fühlen wir uns ihm immer noch verbunden.

Wir denken aber nicht nur an ihn, sondern auch an seine Mutter Helga, die schon lange in der 60+ Gruppe am Dienstag aktiv ist, und an seine Freundin Amba, die ebenfalls eine Zeitlang trainiert hat.

Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 26.06. 2019 um 12 Uhr auf dem Friedhof in Niendorf statt. Dieser liegt an der Promenadenstrasse, fußläufig von Niendorf Markt zu erreichen. Wir treffen uns vor der Trauerhalle.

Anschließend treffen wir uns im Chon Ji In Haus zu Kaffee und Kuchen.