Bewegung am Hafen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Mach mit!
  • Shinson Hapkido
    • Oh Shil Sang – die fünf Lehrmethoden
    • Galerie
    • Videos
    • Fast 40 Jahre Kampfkunst in St. Pauli
    • Erfahrungsberichte
      • Wer lernen will, ist willkommen
  • Angebot
    • Neu hier
    • Workshops
      • Kampfkunst-Kennenlernen
      • Selbstverteidigung
    • Trainingsplan
    • Training für Erwachsene
    • Jugendtraining
    • Kindertraining
    • Eltern- und Kind Training
    • Familientraining mit Bewegungsbaustelle
    • Gesundheitstraining 60+
    • Ki-Do-In
    • Meditation
    • Lehrer*innen
  • Chon-Jie-In Haus
    • Café
    • Vermietung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Preise & Mitglied werden
    • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Oh Shil Sang – die fünf Lehrmethoden

Maßgeblich für das Lehren und Lernen von Shinson Hapkido sind die fünf Lehrmethoden (Oh Shil Sang).


Vertrauen (Midum)

ist die Basis und bedeutet sowohl Vertrauen zu sich und anderen.


Respekt (Yeey)

sich selbst, den Mitmenschen und der Natur gegenüber. Dies hilft uns, die persönlichen Ausprägungen und Diversität des Einzelnen anzuerkennen.


Geduld (Innae)

mit sich und anderen, um schwierige Situationen zu meistern, ohne Zwang auszuüben und dadurch innere Kraft aufzubauen.


Bescheidenheit (Giomson)

zeigt sich durch Zurückhaltung bei der Anwendung der gewonnenen Stärke (Demut). In Situationen von Zweifeln und Angst können wir dadurch auch Mut finden.

Als Ziel dieser Entwicklung entsteht der fünfte Aspekt:


Liebe (Sarang)

ohne Erwartung. Diese drückt sich letztendlich in der Freundschaft und Tolleranz mit sich und anderen aus.

Im praktischen Unterricht folgt jede Bewegung zwei einfachen Grundsätzen:

Einfach – klar – mit Freude
Daran orientiert sich jedes Kampfkunst Training. Durch eine klare Haltung und Atmung werden Bewegungen kraftvoll und leicht.

Blick – Atem – Bewegung
Im Shinson Hapkido beginnt jede Bewegung mit dem Blick und bekommt ihre Kraft durch die Atmung. Durch die ständige Übung dieser Grundsätze können sich alte (Bewegungs-) Gewohnheiten ändern. Das Training bringt Körper, Ki und Geist in Einklang.

  • Fast 40 Jahre Kampfkunst in St. Pauli
  • Videos
  • Oh Shil Sang – die fünf Lehrmethoden
  • Erfahrungsberichte
    • Wer lernen will, ist willkommen
  • Galerie

Neuigkeiten

  • Meditation in den Frühling
  • Workshop – Wie atme ich?
  • Workshop für Neueinsteiger:innen
  • Selbstverteidigung für Frauen
  • Spenden für Erdbebenopfer
Unsere Shinson Hapkido Schule ist im Dachverband International Shinson Hapkido Association (ISHA) organisiert.

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Neueste Beiträge

  • Meditation in Hamburg zu OsternMeditation in den Frühling27. März 2023 - 15:05
  • atmung Workshop Kampfkunst Dojang Hamburg am 25.03.2023Workshop – Wie atme ich?20. März 2023 - 16:52
  • Kampfsport aus Korea kostenloser Workshop St. Pauli – für Einsteiger:innenWorkshop für Neueinsteiger:innen20. März 2023 - 16:06

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Wichtige Informationen

    Kontakt: Tel. +49 40 43183318
    Anfahrt: Seewartenstr. 10, Haus 6, 20459 Hamburg
    Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen