Am 19.07. findet unser diesjähriges GZ-Sommerfest statt. Selbstverständlich gibt es Kampfkunst Vorführung mit anschließendem Mitmachtraining.

Die nächsten Termine für die Vorführungstrainings sind der:

28. Juni 2025 und 12. Juli 2025 um 11:30 Uhr.
Generalprobe am 19. Juli 2025 um 13:00 Uhr.

Das freie Training wird an diesen Samstagen in den kleinen Dojang verlegt.

Der genaue Zeitpunkt für die Vorführung wird noch mit den Live-Bands auf dem Hof koordiniert.
(Vermutlich zwischen 15.00 – 17:00 Uhr)

Bitte tragt euch hierfür in den Nuudel ein.
Einträge stehen dann für verbindliche Teilnahme :-)

Link zum Nuudel »

Die Musik für eure Beiträge könnt ihr per Mail an: dojangleitung{at}bewegungamhafen.de schicken.

Die Termine für den Part der Kinder-Vorführung (bis 10 Jahre) folgen noch …

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Wir machen mit – Tag der Nachbarn 2024!

Familientraining, Bewegungsbaustelle, Fest & Klönschnack im Hofgarten in Hamburg auf dem Kiez

Wann?
31.05.2024 um 15.00 – 18.30 Uhr

Was?
Klönschnack mit Kuchen,
Bewegungsangebot & Kinderaktivitäten,
Toben und Spielen im großen Raum mit Matten und Schaukeln.

Am 31. Mai lädt die nebenan.de Stiftung dazu ein, tausende kleine und große Feste in der Nachbarschaft zu feiern. Wir machen mit!

Wir laden ein in unser schönes Vereinscafé und unseren Hofgarten!

Dich erwartet eine Begegnung von Jung und Alt, ein offener Toberaum für Eltern und Kinder und eine Gesprächsrunde mit Kuchen und Snacks.

Lass dich berühren von Geschichten, Anekdoten, Highlights, Gedanken, Fragen … rund um das Leben auf St. Pauli und teile auch gerne deine!

Einige Personen aus dem Senior:innentraining sind dabei und berichten über ihre Erfahrungen und ihr Leben auf dem Kiez.
Wie war es, in den 70 Jahren eine Kneipe auf dem Kiez zu führen? Wieso gab es dort jeden Sonntag ein Buffet? Wie sah das Viertel vor 50 Jahren aus? … neugierig geworden? Dann komm vorbei!

Damit es richtig gemütlich wird, sorgen wir für Kuchen und Kaffee.

Des Weiteren veranstalten wir an diesem Nachmittag ein Familientraining mit viel Bewegung und Spaß in unserem 180 qm großem Bewegungsraum!

Weitere Infos: https://www.tagdernachbarn.de


40 Jahre Shinson Hapkido St. Pauli!
Geburtagsfeier im B-Movie

Wir möchten gemeinsam mit euch feiern: Der Dojang HH5 wird 40 Jahre alt.

Wir laden euch ganz herzlich ein, am 09.02. um 19.00 Uhr mit uns anzustoßen. Hierfür haben wir uns auf ganz alte Wurzeln besinnt und das B-Movie gemietet.
»Backstory – Der Beginn von Shinson Hapkido Kampfkunst in St. Pauli / Hamburg.

Für Sekt (mit und ohne Alkohol) ist gesorgt. Bier und Softdrinks können am Kino Kiosk gekauft werden. 

Auch für die Unterhaltung wurde einiges vorbereitet …


Der Dokumentarfilm „40 Jahre Shinson Hapkido, Hamburg 1984 – 2024“ geht ca. 30 Minuten und wird im Laufe des Abends 2 mal – um 20.00 Uhr und um 21.00 Uhr – präsentiert.


Infos zum Film

Frank Brenneke und Christian Scholz haben in Zusammenarbeit mit Uwe Bujack und Mandy Gutierrez Plasser eine Dokumentation über die 40 jährige Geschichte von Shinson Hapkido in Hamburg aus filmischen Dokumenten und einer spannenden, erläuternden Erzählung zusammengestellt.

Wie kam der Gründer von erst Kung Jung Musul und seit 1992 Shinson Hapkido, Ko Myong nach Hamburg.
Wie formierten sich in Hamburg die ersten Trainingsgruppen?
Was hat die Hafenstraße und später das Schanzenviertel damit zu tun?
Wie kam es letztendlich dazu, dass das Chon Jie In Haus auf dem Gelände des alten Hafenkrankenhauses entstand?
Wie wurde trainiert und wie haben sich die Trainingsinhalte über 40 Jahre gewandelt? Wer trainiert heute wo und warum Shinson Hapkido?
Welche Bedeutung haben die Sommercamps?

All diesen Fragen versucht der Film auf seine ganz eigene Art nachzugehen, nachzuspüren. Und warum wird der Film ausgerechnet im B-Movie in der Brigittenstraße gezeigt? Kommt und seht selbst, warum sich Shinson Hapkido zu dem entwickelt hat, was es heute ist.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Liebe Leute, vielen Dank an alle!

Wir hatten am 05.07.2014 eine sehr schöne Jubiläumsfeier Feier mit vielen helfenden Händen, Glückwünschen, Reden, Blumen, 2 Apfelbäumen, einem leckerem Buffet und genauso leckerer Caipirinha. Die Vorführung war mit „allen Wassern gewaschen“. Weiterlesen